Zum Inhalt der Seite springen

Erfolge

Erfolge im Training und bei Beratungsprojekten spiegeln sich in verschiedenen Facetten.


Teilnehmerzufriedenheit

  • Feedbackbögen der Teilnehmenden
  • Äußerungen von Teilnehmenden nach den Veranstaltungen
     

Erhöhtes Kompetenzniveau

  • Selbsteinschätzung von Teilnehmenden
  • Einschätzung der Vorgesetzten


Langjährige Zusammenarbeit

  • teilweise arbeiten wir mit unseren Auftraggebern seit über 10 Jahren zusammen
  • Folgeprojekte entstanden in völlig anderen Bereichen
  • Kunden wechseln das Unternehmen und arbeiten auch dort mit uns zusammen


Vertrauensvolle Referenz

  • Einbeziehung als Berater bei schwierigen internen Herausforderungen
  • Bitte um Referenz bei Stellenveränderungen oder Bewerbungen

Nachgewiesene Effekte unserer Projekte in Case Studies

  • mehrere Untersuchungen zur Trainings- und Coachingeffektivität
  • gemeinsame Publikationen
  • Möglichkeit zur erfolgsabhängigen Honorierung

Situation: Apothekenverkaufsprogramm

  • Verkaufswettbewerb
  • Direktverkauf
  • Dauer: 8 Wochen
  • zwei verschiedene Trainingsmethoden


Ergebnis:
Diejenigen Mitarbeitenden, die mit der speziellen Business-School-München-Methodik trainiert wurden, verkauften im Mittel signifikant mehr Aktionspakete.


Situation: Mitarbeiter mit einer Zielerreichung unter 100%

  • intensives Mitarbeitercoaching über 9 Monate durch Vorgesetzte
  • Training und Begleitung der Vorgesetzten durch die Business School München


Ergebnis:
Deutliche Verbesserung der Zielerreichung bei den gecoachten Mitarbeitern innerhalb von 9 Monaten.


Situation: Kompetitiver Markt

  • Markt mit wenig Marktanteilsveränderungen und starkem generischem Wettbewerb
  • leistungsstarke Teilnehmende
  • Teilnahme bei Argumentationsentwicklung
  • Teilnahme am Transfertraining, durchgeführt von der Business School München
  • hochfrequente Betreuung durch Regionalleiter im Feld, begleitet von der Business School München


Ergebnis:
leistungsstarke Mitarbeitende
+ anspruchsvolle Trainingsmethodik
= überproportionale Ergebnisse


Situation: Hämatologischer Spezialmarkt

  • zweites Präparat im Markt
  • signifikante Wettbewerberreaktion nach Erreichen von 50% Marktanteil
  • spezialisiertes Trainingskonzept für ID und AD, entwickelt von Auftraggeber und Business School München


Ergebnis:
Die Kombination von Kundenanalyse, Strategievalidierung, anspruchsvoller Trainingsmethodik und Crossfunktionalität der Teilnehmenden sichert den Markterfolg.

 

Download der Grafik

 

Markterfolge durch erprobte Trainingsmethoden